Welttag des Recyclings 2025

von | März 18, 2025 | Aktuelles, Allgemein | 0 Kommentare

Die Recycling-Container bei APLAWIA

Die Recycling-Container bei APLAWIA

Das „BIR“

Blicken wir zurück:
Am 18. März 1948 gründete sich das weltweit tätige, gemeinnützige „Bureau of International Recycling“ (BIR) mit dem Ziel, den Raubbau an der Natur und die Verschwendung von natürlichen Ressourcen zu begrenzen.
Die Bündelung von Wissen und Techniken zur Wiederverwendung von Stahl und Eisen, weiteren Metallen, Papier, Plastik und Textilien sowie Verbundstoffen und inzwischen auch Batterien, E-Geräte und Gummierungen ist der Kern dieser in Brüssel ansässigen Organisation.

Seit 2018 ruft das „BIR“ den Global Recycling Day aus, den Weltfeiertag des Recyclings, und gedenkt so nicht nur ihrem Gründungstag, sondern macht den ökologisch sinnvollen Grundgedanken jährlich publik und bekannter.

APLAWIA’s Beitrag

APLAWIA e. V., Kitzingen war lokaler Vorreiter in der Unterstützung und Umsetzung dieser Idee, weil sie von unserem Gründer Knut Rossberg als Teil seiner Idee eines sozial und wirtschaftlich integrativen Selbsthilfevereins mit implementiert wurde.
Ökologische Reinigungen und selbstverständlich fachmännische, ressourcenschonende Entsorgung waren mit die ersten Dienstleistungen in unserem Angebot.

Inzwischen ist der APLAWIA e. V. mit seinem bekannten „Möbel & mehr“ Gebrauchtwarenkaufhaus eine Säule der Wiederverwendung und der Abfallvermeidung im Landkreis Kitzingen und darüber hinaus.

Ein Blick in unsere Statistik zeigt, dass wir im Jahr 2023:
302.362 kg an Waren wiederverwerten konnten und dadurch
208.756 kg an sperrigem Müll,
56.422 kg an Stoff- und Geweberesten und
37.184 kg an Elektroschrott
vermeiden konnten. Und wir werden jedes Jahr leistungsfähiger: Die Steigerung zum Vorjahr betrug 13,1 Prozent !

Relevanz des Tages

Die Wiederverwertung von Ressourcen ist auch als Teil einer funktionellen Klimaschutzpolitik relevant.
Beispielsweise werden durch das Wiederverwenden von einer Tonne Stahlschrott 1,67 t Kohlendioxidausstoß vermieden – bei Edelstahlschrott sind es sogar 4,3 Tonnen CO-2-Vermeidung.
84% allen bisher jemals produzierten Stahls sind noch immer im Einsatz!
Trotzdem liegt die derzeitige Recyclingqoute nur bei circa 22%.
Bei den anderen Ressourcen, die im Müll stecken, ist es ähnlich –
Deshalb: Ein „Welttag des Recyclings“ ist auch immer ein Aufruf an alle, sich dem Zurückgewinnen von Rohstoffen aus dem Müll anzuschließen!
Mülltrennung und Entsorgung bei geeigneten Recyclingbetrieben sollte immer hohe Priorität haben.
Jede Tonne, die dem Rohstoffmarkt aus zurückgewonnenem Material zur Verfügung steht, senkt den Preis, den Erstproduzenten verlangen können, und davon hängt direkt ab, ob das Erschließen und Ausbeuten neuer Rohstoffquellen nötig und rentabel ist.
Dies hinauszuzögern und abzuwenden hilft beim Vermeiden von Schäden an der Natur.
Denn fast immer werden initial Schäden an der Biosphäre in Kauf genommen, wenn es um Ressourcenabbau geht, und Renaturierungsmaßnahmen nach Abschluss der Plünderung können den entstandenen Schaden nicht immer ganz beheben – oder unterbleiben im schlimmsten Fall ganz.

Herzenssache

Wem Greifvögel, Schmetterlinge und Libellen am Herz liegen, wer originäre, schöne Landschaften und wohlduftende Wälder mag – sollte den Gedanken an Abfallvermeidung und Ressourcenschonung ins Herz schließen.
Und auch die Idee des Wieder- und Längerverwendens von noch guten, gebrauchten Waren ist Teil dieses Gedankens.
Mit Freude verweisen wir auf unsere frisch wiedererhaltene Re-Use-Deutschland Zertifizierung, die die hohen Standards des Dachverbandes Gebrauchtwarenhäuser in unserem Hause nachweist.

Gute Nachricht von APLAWIA

Als weitere gute Nachricht heute haben wir darüberhinaus die Erweiterung unserer Vereinsfahrzeuge um unseren ersten e-Truck, ein elektrisches Lastfahrzeug, zu vermelden!
Der PANDORA E-Truck ist mit circa 500 kg Zuladung bei einem Eigengewicht von 1 t eine effiziente Ergänzung unserer „Flotte“.
Drei Kubikmeter Laderaum bei einer Reichweite von maximal 130 km bei maximal 75 km/h, als Zweisitzer, stellen eine Verbesserung für unser Regionalangebot für Transporte, Entrümpelungen, Entsorgungsfahrten und Weiterverwertungsanlieferungen im Nahsektor um Kitzingen dar.
Damit ist bei APLAWIA e. V. nun auch der erste Punkt in Sachen Verkehrswende erreicht – hin zur Nachhaltigkeit.
Auch in unseren Dienstleistungen im „grünen Bereich“ wollen wir stets einen Schritt voraus bleiben.

PANDORA E-Truck

PANDORA E-Truck

Danke für eure langjährige Unterstützung, liebe treue Stammkund:innen, und danke für die Aufmerksamkeit allen, die diese Idee neu kennenlernen!

Wir sehen uns im „Möbel & mehr“!

euer APLAWIA-Team

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

APLAWIA e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.