Gebrauchtwaren-Kaufhaus Möbel & mehr in Kitzingen
Hier finden sich auf großer Verkaufsfläche Gebrauchtwaren jeder Art: Schränke, Tische, Stühle, Kleidung für Damen, Herren und Kinder, Haushaltswaren, Musik, DVD, Sportartikel und vieles mehr
Möbelausstellung im Sozialkaufhaus APLAWIA
Diese Sitzgruppe aus Leder und Rattan gab es bei APLAWIA zum Schnäppchenpreis
Wühltisch mit Halstüchern
Hier kann man mit gutem Gewissen shoppen: APLAWIAS Gebrauchtwarenkaufhaus Möbel & mehr
Teilnehmer des Projektes Gaudi im Tierpark Sommerhausen
Auch eine Rankhilfe will erst einmal gebaut sein, das merkten die Teilnehmerinnen des Projektes Gaudi
Schuhe: zu gut für den Müll!
Manche Schuhe werden gekauft, und nicht einmal getragen… wenn sie Glück haben, dann landen sie im APLAWIA Sozialkaufhaus und warten auf eine Trägerin, einen Träger
Alt? Aber wunderschön!
Retro, Vintage, Secondhand, Nachhaltigkeit – all das wird bei APLAWIA Sozialkaufhaus in Kitzingen schon lange gelebt!
Auch Einhörner fühlen sich bei APLAWIA wohl
Was nicht mehr gebraucht wird, aber noch liebzuhaben ist, sollte im Gebrauchtwarenkaufhaus APLAWIA landen!
Der Umwelt zuliebe: APLAWIA
Unser Ansatz
Der APLAWIA e.V. ist ein sozialer und ökologischer Dienstleister für die Region Kitzingen, mit der Zielsetzung an der Entwicklung einer Infrastruktur für unsere Umwelt mitzuarbeiten.
Unsere Zielsetzung
- Weitergabe von Gebrauchtem und somit Schonung natürlicher Ressourcen
- Unseren Mitmenschen den Zugang zu hochwertigen Gebrauchtwaren ermöglichen
- Entwicklung und Initiierung ökologischer Maßnahmen
- Qualifizierung und Beschäftigung von arbeitssuchenden und langzeitarbeitslosen Menschen
- Integration für sozial Benachteiligte
Unsere Angebote
- Recyclingkaufhaus / Gebrauchtwarenkaufhaus
- Abholung von gebrauchten Möbeln
- Annahmestelle von gebrauchten Möbeln und anderen Artikeln
- Ökologische Dienstleistungen
- Berufliche Integrationsmaßnahmen für arbeitslose Menschen
Ziele der Abfallwirtschaft sind, den Anfall von Abfällen so gering wie möglich zu halten (Abfallvermeidung). Art.1 Abs.1 BayAbfG
Jährlich wandern in Bayern noch über 50.000 Tonnen gut erhaltener Gebrauchtmöbel in den Sperrmüll. (LfU-Vizepräsident Bernd Matthes)
Fast ein Zehntel des Sperrmüllaufkommens wäre nach Berechnungen des Bayerischen Landesamt für die Umwelt ohne Weiteres wieder verwertbar.
Abfallerzeuger und Besitzer sind zur Abfallvermeidung und Verwertung verpflichtet. (Abs.1.4 Satz 1 AbfPV)