Stets zu Diensten
Dem Menschen zuliebe
Der APLAWIA e.V. hat über 30 Jahre Erfahrung.
Wir machen das!

- Entwicklung nachhaltiger Förderinstrumente
- Erwerb von Schlüsselqualifikationen
- Erhöhung der sozialen Kompetenzen unserer Teilnehmer
- Aufbau von Problemlösungskompetenzen
- Stärkung und Nutzung des Selbsthilfepotentials
- Motivierung über Änderung der Einstellung zum eigenen Entwicklungsprozess
- Betriebsinterne Qualifizierung
- Beratung und Begleitung auf den Wegen zwischen den Arbeitsmärkten
- Trainingsmaßnahmen
- Gemeinnützige Arbeit
- sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- Integrationsberatung und begleitung
- Unterstützung bei Bewerbung
- Arbeitsgelegenheiten nach § 16 Abs. 3 SGB II
Wenn Sie Leistungen nach dem Arbeitslosengeld II beziehen und nicht untätig zuhause sitzen wollen, bietet Ihnen der APLAWIA e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Kitzingen verschiedene Maßnahmen:
• Maßnahmen für erwachsene Empfänger von Leistungen nach dem ALG II
• Maßnahmen für Jugendliche (Arbeitslosengeld II - Empfänger unter 25 Jahre)
• Maßnahmen für Alleinerziehende
- Arbeitsgelegenheiten nach § 16 SGBII (1-Euro-Jobs) als Recyclinghelfer in unserem sozialen Recyclingkaufhaus
- Betriebliche Trainingsmaßnahmen

|
![]() |

Stellenbeschreibung:
- Recyclinghelfer
- Mitarbeit im Recyclingkaufhaus im Rahmen der Wieder- und Weiterverwertung von gebrauchten Gegenständen aller Art.
- Verkauf von Second Hand Artikeln. Annahme von Gebrauchtwaren. Kundenbetreuung.
- Soziale und pädagogische Betreuung von Teilnehmern beruflicher Integrationsmaßnahmen
- Handwerkliche Anleitung von jungen Teilnehmern beruflicher Integrationsmaßnahmen.
- Allgemeine Verwaltungsarbeiten
- Ausbildungsbegleiter
Wer kann mitmachen?
- Alle, die ihre Schulpflicht erfüllt haben, können sich im Bundesfreiwilligendienst engagieren. Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses spielen dabei keine Rolle. Menschen, die älter als 27 Jahre sind können auch in Teilzeit (mehr als 20 Stunden pro Woche) tätig werden.
Welche Leistungen erhalte ich im Freiwilligendienst?
- Anleitung
- Taschengeld
- Versicherungen
- Zeugnis

Wir freuen uns darauf Sie in einem persönlichen Gespräch über den Bundesfreiwilligendienst in unserem Hause zu informieren. Vereinbaren Sie doch einen unverbindlichen Termin.
Ihr APLAWIA e.V. Team